Die Schreinerei Kaul GmbH & Co. KG stellt sich vor

Konrad

Edwin

Gerhard, Edwin und Siegmund

Johann

Wohnhaus mit erster Schreinerei
Historie
1902
Erste Tätigkeiten im Schreinerhandwerk wurden bereits 1902 von Konrad Kaul durchgeführt. Mit einfachen Werkzeugen fertigte er in einem kleinen Raum mit 3 x 4 m Nachtkästchen, Tische, kleine Fenster und Särge für seine Familie und umliegende Anwohner.
1934
1934 wurde die Schreinerei von Konrad an seinen Sohn Johann übergeben, welcher jedoch nach fünf Jahren aufgrund einer Krankheit verstarb. Die Schreinerei ging zurück an den Vater.
1957
Als Edwin, Sohn des verstorbenen Johanns dann 23 Jahre alt war, übergab ihm sein Großvater Konrad die Schreinerei. Durch Edwin entstand eine Werkstatt mit einer Fläche von 80 m².
1991
Edwin verstarb 1991. So wurde die Schreinerei dann von seinem Sohn Gerhard, welcher bereits 1981 die Schreinermeisterprüfung in Garmisch-Partenkirchen absolvierte, weitergeführt. 1993 entstand letztendlich das heutige Schreinereigebäude.
Seit 2010
Im Rahmen einer Umstrukturierung und Neufirmierung wurde der Betrieb 2010 auf die Tochter Theresa Kaul übertragen. Sie absolvierte 2015 ebenfalls ihre Schreinermeisterprüfung in Garmisch-Partenkirchen. Abgerundet hat sie ihre Ausbildung 2016 mit der Fortbildung zur Betriebswirtin des Handwerks.